Mulatu Astatke (geboren 1943 in Jimma, Äthiopien) ist ein äthiopischer Musiker, Arrangeur und Komponist. Er gilt als der Vater des Ethio-Jazz, einer einzigartigen Fusion aus traditioneller äthiopischer Musik, Jazz und lateinamerikanischen Rhythmen.
Astatke verbrachte den Großteil seiner Ausbildung im Vereinigten Königreich und in den USA, wo er Musik studierte. Er war der erste afrikanische Student am Berklee College of Music in Boston. In den 1960er Jahren kehrte er nach Äthiopien zurück und trug maßgeblich zur Entwicklung des Ethio-Jazz bei.
Sein Werk zeichnet sich durch die Verwendung von ungewöhnlichen Tonleitern und Harmonien aus der äthiopischen Musik sowie durch die Einbeziehung von Vibraphon, Orgel und anderen westlichen Instrumenten aus. Astatkes Musik erlebte in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren ein Wiederaufleben des Interesses, insbesondere durch die Veröffentlichung seiner Musik auf der Éthiopiques-Reihe und seine Beteiligung am Soundtrack des Films Broken Flowers von Jim Jarmusch.
Wichtige Aspekte seiner Karriere umfassen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page